Advent. Event. Der Hüftknick brennt.
sich verwöhnen lassen
mit alten, jungen und neuen Skifreunden lachen
ein paar alte SkiRegeln brechen
die ersten Brezn des Winters reißen
last not least die Basis-Qualität des Bewegens auf Ski erfahren
sich verwöhnen lassen
mit alten, jungen und neuen Skifreunden lachen
ein paar alte SkiRegeln brechen
die ersten Brezn des Winters reißen
last not least die Basis-Qualität des Bewegens auf Ski erfahren
Das Bergruh-Sommerfrisch Projekt 2010 ist abgeschlossen. 8 Zimmer wurden nach den Ideen des Interior Designer, Architekt Manfred Daugalies, völlig neu gestaltet. Mit einer Umbauzeit von nur sieben Wochen legten die heimischen Handwerkspezialsisten einen kleinen Rekord hin und die Bergruh strahlt nun im edlen Boutique-Hotel Flair mit der Sommersonne um die Wette. Weiterlesen
Wir sind uns schon seit Langem darüber im Klaren, dass unsere Gäste eine erhöhte Wahrnehmung für die Details ihres Urlaubs, der Umgebung, etc. haben und die Dinge genau beurteilen können. Diese Wahrnehmung – von Gast zu Gast – ist auch für alle andere wichtig. Weiterlesen
Jetzt ist es amtlich: Die Nebelhorn-Talabfahrt in Oberstdorf ist eine der sichersten Pisten im Alpenraum. Festgestellt hat das der ADAC, der in Zusammenarbeit mit dem deutschen Skilehrerverband (DSLV) und der TU München die zehn bekanntesten Skiabfahrten Europas einem gründlichen Pistencheck unterzogen hat.
Die Prüfer, Ausbilder des DSLV, achteten bei ihren Testabfahrten vor allem auf gute Informations- und Markierungsschilder, ausreichende Sicherung durch Sperrzäune, Pistenführung und Polsterung, eine gewissenhafte und gründliche Pistenpräparierung und die Möglichkeit der einwandfreien und schnellen Rettung im Notfall. Sie haben die Pisten mehrfach, an verschiedenen Tagen und unabhängig voneinander befahren.
Die untersuchte Nebelhorn-Strecke misst sieben Kilometer und ist damit Deutschlands längste Talabfahrt. Im ADAC-Test konnte sie in allen Breichen sehr hohe Werte erzielen. Vor allem auf die perfekte Präparierung dürfen die Oberstdorfer stolz sein: Die Tester hatten hier absolut nichts auszusetzen und vergaben 100%. Die Piste ist nicht nur die längste, sondern auch die abwechslungsreichste im ADAC-Check. Im oberen Teil gibt es viele breite Etappen, ab der Hälfte, an der Seealpe, kommen engere Teilabschnitte im Wald hinzu. Dank künstlicher Beschneiung sind auch bewaldeten Bereiche das ganze Jahr zu befahren. Die ausgeklügelte Pistensicherung verhindert wirksam, dass Skifahrer und Snowboarder in unliebsamen Kontakt mit Baum oder Abgrund kommen. Die Prüfer loben außerdem die übersichtliche Warnbeschilderung und die gut sichtbaren Aushänge der aktuellen Lawinenberichte.
In den Testkategorien spiegeln sich die sichtbaren und wirksamen Maßnahmen der Liftbetreiber wider, den Wintersport so risikoarm wie möglich zu gestalten. „Das Ziel muss sein, allen Skifahrern und Snowboardern einen maximalen Sicherheitsstandard auf den Pisten zu geben“, so Wolfgang Pohl, Vorstand des deutschen Skilehrerverbands. Um das Umfallrisiko noch weiter zu verringern, sind dann die Wintersportler selbst gefragt: Ein jeder sollte seine persönlichen Grenzen kennen und achten – sich selbst und anderen zuliebe.
Es beginnt meistens mit einem Kratzen im Hals. Jedes Jahr im Herbst und Winter fallen Erkältungsviren über uns her. Jeder von uns hatte wohl schon damit zu tun: Husten, Niesen, Schnupfen, verstopfte Nase und Halsschmerzen – die typischen Symptome einer Erkältung. Je mehr wir über den Krankheitsverlauf wissen, desto besser können wir uns schützen! Weiterlesen
Nach 40 Jahren Streit und Planung ist die neue Bundesstraße 19 zwischen Kempten und Immenstadt für den Verkehr vierspurig freigegeben worden. Der Lückenschluss an dieser vielbefahrenen Strecke ins südliche Oberallgäu wurde erst möglich, als der Hochwasserschutz an der Iller die Aufschüttung eines riesigen Dammes erforderte. Weiterlesen
23. 10. 2009 | bis | 25. 10. 2009 |
Der Neusser-Gletscher ruft wieder zur Skisaison Ouvertüre! Der Herbstbesuch in der Skihalle Neuss ist bei edelwiser bereits zur festen Tradition geworden und so werden wir uns im Oktober wieder mit Sack und Pack auf den Weg in die Düsseldorfer Gegend machen um auf Gleichgesinnte zu treffen, die den Winterbeginn auch nicht mehr erwarten können Weiterlesen
die Heinz Sielmann Stiftung sucht per Internet-Abstimmung vom 25. Juni bis 14. September 2009 das schönste Naturwunder Deutschlands.
Unsere Breitachklamm in Tiefenbach ist natürlich auch dabei. Wählen Sie die Breitachklamm zum wichtigsten Naturwunder in Deutschland!
Achtung! Die Abstimmung endet am 14.9.09! Beteiligen Sie sich und machen Sie mit Ihrer Stimme Oberstdorf und die Breitachklamm bekannt unter: sielmann-stiftung.de
Die Beatles, die Stones, der Minirock, die Pille, die Emanzipation der Frau, die freie Liebe, der Vietnamkrieg, der Schah und seine Farah Diba, Studentenproteste … dies sind einige der Schlagwörter aus jenen Jahren, die als die „60er“ in die Geschichte eingingen. Mit der Aufarbeitung dieser turbulenten Zeit beschäftigen sich fast ausschließlich Intellektuelle, Weiterlesen
Was haben der Blindsee, Kuhstallweiher und der Bärensee mit Nigeria zu tun? Nun Peter M. Roese, der Autor des Thrillers ‚Nigeria Connection‘, kennt sich im Allgäu gut aus. Der 1944 in Erlangen geborene Autor verbrachte aber auch einige Jahre als Techniker in Nigeria und er fühlte sich immer schon zurm Schreiben hingezogen. Nach seiner Pensionierung widmet er sich ganz dieser Passion. Weiterlesen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
OK, Cookies zulassenEinstellungenCookies sind kleine Textdateien, die auf Computern oder Smartphones, in der Regel im Ordner des jeweiligen Browsers, abgespeichert werden. Mit ihnen lässt sich nachverfolgen, welche Webseiten der Nutzer besucht hat. Dies hat zum Ziel, passende Werbung im Netz zu schalten oder per Google Analytics den Traffic auf eine Webseite zu analysieren.
Hier findest du eine Übersicht der verwendeten Cookies. Du kannst Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz