Skiverleih
Verleih, Service, Infos und auch Zubehör – direkt über BERGSPORT JA
Verleih, Service, Infos und auch Zubehör – direkt über BERGSPORT JA
Wanderen und Biken mit Genuß – auf ausgesuchten Strecken.
Wer bisher noch kein Wanderer war, wird spätestens bei einem sommerlichen Besuch der Bergwelt rund um Oberstdorf auf den Geschmack kommen. Das Angebot ist abwechslungsreich und vielfältig. Ob sportlich ambitionierte Bergtouren-Liebhaber, Gelegenheitsspaziergänger oder Familien mit Kindern – unsere Gegend hat für alle etwas.
Aufstieg, Brotzeit am Gipfel und dann geht’s gemütlich herunter zur Bergruh. In den Liegestuhl oder die Wellness Oase. Die zünftige Jause oder Kuchen und Kaffee darf man sich jetzt doppelt schmecken lassen!
Unser Familienberg ist das Söllereck: Hier gibt es einen Naturlehrpfad, einen schönen See, einen großen Kletterwald und natürlich die Sommerrodelbahn. Wer die besondere Stimmung auf den sommerlichen Bergen länger erleben möchte, kann zum Beispiel eine mehrtägige Hüttentour unternehmen. Der Heilbronner Weg bietet sich dafür zum Beispiel an. Die Wanderung geht über drei Tage. Übernachten kann man in Hütten direkt am Berg.
Sollte aber einmal der Nebel an den Berggipfeln kleben und die Sonne nur im Tal zum Vorschein kommen, muss der Wanderer nicht zwangsläufig zuhause bleiben, denn ein Gang ist auch von Tal zu Tal möglich. Zwölf Kilometer von Oberstdorf entfernt liegt etwa der südlichste Ort Deutschlands, „Einödsbach“. Seit 1613 existiert hier schon eine Siedlung, deren Zentrum heute ein gemütliches Gasthaus bildet.
Landschaftlich besonders reizvoll ist auch das Oytal. Auf dem Weg nach oben passiert man den imposanten Stuibenfall (Wasserfall), zum Einkehren laden das Oytalhaus und die Käseralp ein. Geübte Wanderer können von hier aus in sechs bis acht Stunden das Nebelhorn erreichen. Gemütlichere Naturliebhaber haben die Möglichkeit, in einer Kutsche oder mit Cityrollern ins Tal fahren.
Märchenhaft wird es in der Sturmannshöhle. Die Urgesteinshöhle bei Obermaiselstein ist die einzige begehbare Höhle im Allgäu. Der Weg dorthin führt über den Sagenweg, vorbei am „Hirschsprung“. Hier soll ein Hirsch vor einem Luchs geflüchtet sein und sich mit einem beherzten Sprung über die Schlucht gerettet haben.
Wer Oberstdorf und Kempten einmal von oben sehen möchte, kann auf den 1655 Meter hohen Besler steigen. Dort lädt auch der Alpenwildpark zu einem Abstecher ein. Über das Lochbach- und Rohrmoostal gelangen die Wanderer direkt zurück zur Bergruh.
Wer nicht so lange Strecken wandern möchte, kann etwa am Nebelhorn bis zur Mittelstation zu fahren und von dort aus zum Gipfel aufsteigen. So ist man schon bald oberhalb der Baumgrenze und kann die Aussicht genießen. Diese Variante empfiehlt sich besonders für Menschen die das Kniegelenk beim Abstieg nicht strapazieren möchten.
-> Tipp für die Gäste in der Bergruh: Bei einem Aufenthalt in unserem Hotel können Sie die sieben umliegenden Bergbahnen der Region Oberstdorf/Kleinwalsertal kostenlos nutzen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
OK, Cookies zulassenEinstellungenCookies sind kleine Textdateien, die auf Computern oder Smartphones, in der Regel im Ordner des jeweiligen Browsers, abgespeichert werden. Mit ihnen lässt sich nachverfolgen, welche Webseiten der Nutzer besucht hat. Dies hat zum Ziel, passende Werbung im Netz zu schalten oder per Google Analytics den Traffic auf eine Webseite zu analysieren.
Hier findest du eine Übersicht der verwendeten Cookies. Du kannst Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Du kannst Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz